FSU on Tour
Unsere Mitgliederversammlung findet jedes Jahr in einer anderen Region statt. Die «Tour de Suisse» erlaubt Einblicke in regionalspezifische Thematiken, welche anschliessend an die Generalversammlung näher angeschaut werden.


Airolo nutzt die Chance, die Landschaft des Talbodens neu zu gestalten
Die Mitgliederversammlung des FSU fand am 9. Mai 2025 in Airolo statt.
Programm Mitgliederversammlung 2025 in Airolo
B0 Traktandenliste
B1 Protokoll der MV 2024
B2 Jahresbericht FSU 2024
B3_a-b_Jahresrechnung und Bilanz 2024
B3_c_Revisorenbericht 2024
B4 Mitgliederbeiträge 2026
B5 Budget 2026 und Budget 2025 revidiert
B7_Ersatzwahl
Die letzten Mitgliederversammlungen
Mitgliederversammlung 2025: Airolo (Programm)
Mitgliederversammlung 2024: Sion (Programm)
Mitgliederversammlung 2023: Basel (Programm)
Mitgliederversammlung 2022: Luzern – Jubiläum 20 Jahre FSU (Programm)
Mitgliederversammlung 2021: virtuell
Mitgliederversammlung 2020: virtuell
Mitgliederversammlung 2019: Fribourg (Programm)
Mitgliederversammlung 2018: Frauenfeld (Programm)
Mitgliederversammlung 2017: Biel hat das Glück, unfertig zu sein (Programm)
Mitgliederversammlung 2016: Aarau – Mehr Stadt (Programm)
Mitgliederversammlung 2015: Genf – Areal(e) im Wandel (Programm)
Mitgliederversammlung 2014: Rotkreuz – Vom Bahnhofsdorf zur Bahnhofsstadt (Programm)
Mitgliederversammlung 2013: Schaffhausen – Herausforderungen Altstadt! (Programm)
Mitgliederversammlung 2012: Luzern – Agglomerationsentwicklung Luzern (Programm)
Mitgliederversammlung 2011: Bern – Entwicklungsschwerpunkt Wankdorf (Programm)
Mitgliederversammlung 2010: Rapperswil – Agglomerationsentwicklung im Dreikantoneeck ZH, SG und SZ (Programm)
Mitgliederversammlung 2009: Lausanne – Metro M2 und Quartier Le Flon (Programm)
Mitgliederversammlung 2008: Visp – Stadtentwicklung und dritte Rhonekorrektion (Programm)
Mitgliederversammlung 2007: Delsberg – verschiedene Themen (Programm)