Prises de position
Vous trouverez ci-dessous nos prises de position sur les sujets d’importance touchant à l’aménagement du territoire (pour la plupart uniquement en allemand):
3.12.2024
Stellungnahme Klima-Masterplan Schweiz der Klima-Allianz Schweiz:
Stellungnahme
28.11.2024
Änderung des Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetzes (HFKG):
Stellungnahme
6.8.2024
Vernehmlassung des FSU zur Änderung der Raumplanungsverordnung (RPV)
Stellungnahme
Consultation de la FSU concernant la modification de l’ordonnance sur l’aménagement du territoire (OAT)
Prise de position
Die Unterlagen des Bundes findet ihr hier.
17.05.2024
Anhörung Sachplan Verkehr, Teil Unterirdischer Gütertransport (SUG)
Stellungnahme
14.07.2023
Botschaft zur Förderung der Kultur in den Jahren 2025–2028
Stellungnahme
11.07.2023
Änderung von Art. 12 des Bundesgesetzes über den Natur- und Heimatschutz
Stellungnahme
30.06.2023
Révision de la loi fédérale sur l’aménagement du territoire, 2e étape (LAT 2)
Prise de position sur la version du Conseil national du 15 juin 2023
Prise de position
11.05.2023
Révision de la loi fédérale sur l’aménagement du territoire, 2e étape (LAT 2)
Prise de position sur le projet de la CEATE-N du 26 avril 2023
Prise de position
28.02.2023
Vernehmlassung zur Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen für den Schweizer Gütertransport
Vernehmlassung
28.02.2023
Vernehmlassung zur Revision der Ordnungen SIA 142/143
Vernehmlassung
Vernehmlassungsformular Projekt / Projet: prSIA 142 Ordnung für Wettbewerbe
Vernehmlassungsformular Projekt / Projet: prSIA 143 Ordnung für Studienaufträge
8.02.2023
Änderung von Art. 11 des Bundesgesetzes über Zweitwohnungen (ZWG)
Vernehmlassung
10.01.2023
Révision de la loi fédérale sur l’aménagement du territoire, 2e étape (LAT 2)
Prise de position
14.10.2022
Bericht zum Stand der Ausbauprogramme für die Bahninfrastruktur mit Änderungen an den Bundesbeschlüssen und zur Perspektive BAHN 2050
Vernehmlassung
19.09.2022
Revision der Maturitäts-Anerkennungsverordnung und der Verwaltungsvereinbarung über die Anerkennung von Maturitätszeugnissen
Vernehmlassung
23.05.2022
Modification de la loi sur l’énergie
Prise de position
02.05.2022
Zahlungsrahmen Nationalstrassen 2024–2027, Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen, Verpflichtungskredit und Anpassung des Bundesbeschlusses über das Nationalstrassennetz
Vernehmlassung
15.02.2022
Teilrevision der Signalisationsverordnung, Vereinfachung der Einführung von Tempo-30-Zonen und Carpooling
Vernehmlassung
23.12.2021
Änderung des Umweltschutzgesetzes zum Lärmschutz
Vernehmlassung
13.09.2021
Revision des eidgenössischen Raumplanungsgesetzes 2. Etappe (RPG 2) Vernehmlassungsvorlage der UREK-S
Vernehmlassung
09.09.2021
Teilrevision des Bundesgesetzes über Geoinformation (GeoIG)
Vernehmlassung
27.11.2020
Sachplan Verkehr, Teil Programm
Vernehmlassung
02.03.2020
REG Règlements 20.20
Prise de position
28.02.2020
Guide de planification : coordination aménagement du territoire et prévention des accidents majeurs
Prise de position
13.09.2019
Aktualisierung Landschaftskonzept Schweiz
Prise de position
19.06.2019
Vernehmlassung zur Verordnung über das Programm Agglomerationsverkehr (PAVV)
Prise de position
25.04.2019
Plan sectoriel des surfaces d’assolement: projet pour la consultation
Prise de position
10.01.2019
Initiative pour stopper le mitage du territoire : de bonnes intentions mais une fausse route
Prise de position
28.09.2018
Plan sectoriel transports – partie infrastructure aéronautique (PSIA) – révision de la partie
Prise de position
30.04.2018
Étape d’aménagement 2019 pour les routes nationales
Consultation
12.01.2018
Étape d’aménagement de l’infrastructure ferroviaire 2030/35 STEP
Consultation
31.08.2017
Procédure de consultation complémentaire sur la deuxième étape de révision de la LAT
Consultation
30.06.2017
Modification de la loi fédérale sur l’acquisition de biens fonciers par des personnes domiciliées à l’étranger
Consultation
02.11.2016
Inventaire fédéral des sites construits d’importance nationale à protéger en Suisse (ISOS)
Audition informelle des milieux spécialisés sur l’adaptation de la méthode
04. Mai 2015
Consultation sur la deuxième étape de la révision de la loi sur l’aménagement du territoire (LAT 2)